Hallo!
Auf dieser Webseite will ich mich als Mountainbiketrainer vorstellen. Ich werde zeigen, welche Ausbildungen ich abgeschlossen habe und meine Erfahrungen als Trainer teilen.
Unter dieser Kategorie erfährst du alles was man über mich wissen kann, wie ich zum Mountainbike kam und wie ich meine Trainerzeit gestartet habe.

Über mich
Wie alles begann
2013 startete meine Mountainbike-Reise – und das eher zufällig. Der Trend zu vollgefederten Bikes schwappte in mein Dorf und steckte auch meine Freunde an. Mein bester Kumpel holte sich ein Mountainbike, und kurze Zeit später war ich auch dabei. Mein erstes Bike? Ein "Baumarkt-Fully" – ein Pegasus für 250 €. Damals war das für mich eine riesige Summe! Als meine Eltern bemerkten, dass ich ständig im Wald unterwegs war und dort nicht unbedingt ungefährliche Sachen mit dem Rad machte, sagten sie: „Wenn, dann gescheit!“ Der nächste Schritt: Ein Mountainbike-Verein musste her. Doch die Suche in ganz Bayern war ernüchternd. Wir fanden nur einen Rennrad-Verein, der ab und zu MTB-Ausfahrten anbot. Trotzdem meldete ich mich an – besser als nichts, dachte ich.

Der erste Erfolg
Schon nach ein paar Monaten nahm ich am ersten Rennen teil: ein Kross-Rennen auf einer abgesteckten Wiese. Von über 70 Teilnehmer:innen belegte ich den 3. Platz! Das motivierte mich enorm. Der Verein unterstützte mich auch mit Leihfahrrädern – ein Rennrad und ein Mountainbike – und ich durfte an einer Trainingsausfahrt nach Bozen, Italien, teilnehmen. So wurde neben dem Mountainbiken auch das Rennradfahren ein Teil meines Lebens.
Der nächste Schritt
Einige Zeit später stieß ich auf die Mountainbikeschule Westwood Trailadventures. Dort startete ich als Teilnehmer im Einsteigerkurs (Level 2) und war im nächsten Jahr schon im Profikurs (Level 3). In dieser Zeit war ich täglich bis zu vier Stunden auf dem Rad unterwegs – immer mit dem Ziel, meine Technik zu verbessern. Egal ob Wheelies, Gleichgewichtstraining oder Treppen und Stufen: Nichts war vor meinen Freunden und mir sicher!
Mein erstes „richtiges“ Bike
Mein erstes richtiges Fully war ein Haibike Q.en 7.10 aus 2016, das ich gebraucht für 1700 € gekauft habe. Auf diesem Bike habe ich die meisten Skills gelernt, die ich heute beherrsche. Leider war es nicht ganz so begeistert von Treppen und Stufen wie ich – ein Rahmenbruch setzte dem Spaß ein Ende. Heute hängt das Bike als Erinnerung in meinem Zimmer.
Der Weg zum Trainer
Schon damals wusste ich, dass ich das Mountainbike-Training weiterverfolgen möchte. Dafür musste aber ein hochwertigeres Bike her. Die Wahl fiel auf ein Canyon Torque CF 8.0 – und dieses Bike begleitet mich bis heute. Natürlich habe ich ein paar Komponenten ausgetauscht, aber es ist immer noch mein treuer Partner auf den Trails.
Meine Ausbildungen
2023 startete ich meine erste Ausbildung bei dem BICP unter der Anleitung von Roxy und Berny
2023 startete ich meine C-Trainer Lizenz. Diese bestand aus zwei Wochenenden Theorieunterricht und aus einm Tag Praxiserfahrung auf dem Bahnrad in Augsburg. Voraussetzung für die Teilnahme der Trainerfortbildung, war der Erste Hilfe Kurs und eine Fahrtechnikstunde auf dem Mountainbike. Das stellte für mich kein Problem dar.