Hallo!
Auf dieser Webseite will ich mich als Mountainbiketrainer vorstellen. Ich werde zeigen, welche Ausbildungen ich abgeschlossen habe und meine Erfahrungen als Trainer teilen.
Hier refährst du Grundlegende Dinge die mich als Mountainbiketrainer ausmachen.

Wer bin ich eigentlich?
Hallo,
mein Name ist Dominik Schmied, kurz Domi. Ich bin im Landkreis Augsburg aufgewachsen und wohne dort. Wenn ich nicht gerade auf dem Fahrrad sitze, bin ich oft handwerklich beschäftigt oder arbeite am Computer kleine Projekte aus. In Augsburg besuche ich das Staatsinstitut und lasse mich in den Fächern Technik, Wirtschaft, Informatik und Sport zum Fachlehrer ausbilden. Außerdem spiele ich gern Tennis oder bin anderweitig sportlich aktiv.
Meine Kurse
Fahrtechniktraining bei mir

Ich freue mich, wenn ich euch als Teilnehmer in einem meiner Kurse oder bei einem Einzelcoaching begrüßen darf. Aktuell bin ich in zwei Mountainbikeschulen und einem MTB-Verein tätig.
Westwood Trailadventures
Die Mountainbikeschule aus Augsburg wurde vor über 10 Jahren gegründet. Sie ist seitdem sehr stark gewachsen. Für mich persönlich hat sie einen großen Wert, da ich dort vor einigen Jahren meine ersten Kurse sowohl als Teilnehmer als auch als Trainer absolvieren durfte. Wir sind nicht nur in den Wäldern in und um Augsburg unterwegs, sondern auch auf unserem selbst errichteten Trainingsgelände.
How To Mountainbike
How To Mountainbike ist eine neue Mountainbikeschule mit Sitz in der Umgebung von München. An dieser Fahrtechnikschule bin ich seit September 2024 als Trainer tätig und gebe hauptsächlich Kurse im Bikepark Oberammergau. How To Mountainbike zeichnet sich besonders durch die digitalen Lehrangebote unter anderem auf Instagram aus. Nicht nur Tutorials, sondern auch lustige Videos über unsere Sportart sind dort zu finden.
MTB-Augsburg e. V.
Der Mountainbikeverein wurde im Frühjahr 2020 gegründet, um Frieden zwischen Mountainbikern und Förstern in den Westlichen Wäldern zu schaffen. Seitdem ist die Mitgliederzahl durch die Decke gegangen. Mit inzwischen weit über 500 Mitgliedern zählt er zu den größten Mountainbikevereinen in Bayern. Der MTB Augsburg hat mir seine Kindertrainings anvertraut. Zusammen mit meinen Trainerkollegen zeige ich den Kids, wie viel Spaß Biken im Wald machen kann.
Was mache ich?
Ich bin Mountainbiketrainer

Als Trainer hat man immer eine Philosophie. Meine ist es, euch als meine Kursteilnehmer zufriedenzustellen. Ich will, dass ihr nach meinem Kurs Spaß hattet und etwas dazugelernt habt. In meinen Kursen werde ich mich dafür einsetzen, dass wir miteinander eine gute Zeit haben. Ich versuche euch auf eurem Wissens- und Leistungsstand abzuholen und fehler auszubessern oder Lücken zu füllen. Mein Schwerpunkt liegt dabei auf der Fahrtechnik und erstmal nicht auf der Geschwindigkeit. Denn wer technisch sauber fährt, wird automatisch schnell UND hat den Nebeneffekt, dass er schnell und sicher fährt. Wer also erst die Technik schult und dann auf Geschwindigkeit geht, erzielt die besten Fortschritte.
Was kann ich vorweisen?
Meine Ausbildungen
Trainer C-Lizenz im Radsport
Im Sommer 2023 bekam ich vom Mountainbikeverein Augaburg das Angebot, die Trainer C-Lizenz im Radsport zu erwerben. Ich fiel unter die drei ersten, die die Ausbildung im Namen des Vereins mitmachen durften. Abgeschlossen war die Ausbildung im Frühjahr 2024.
Inhalte der Ausbildung
- Sicherheit einer Gruppe bei Ausfahrten
- Training speziell für Kinder (Kids-Diplom)
- Training speziell für Erwachsene
- Training für den Breiten- und Leistungssport
Basis Coach
Der Basis Coach ist ein umfangreicher Theorieteil mit Zwischen- und Abschlussprüfung. Er behandelt die verschiedensten Themen, die ein Trainer für ein vielfältiges und effektives Training benötigt. Ich habe die Prüfung zusammen mit der Trainerlizenz 2024 absolviert.
Inhalte der Ausbildung
- Anti-Doping Zertifikat
- Kids Rad-Diplom
- Guiding Grundlagen
- verschiedene Radsportdisziplinen
- Grundlegender Aufbau und Funktion verschiedener Fahrradteile
- Sportpädagogik
- Gesunde Ernährung
- Sportwissenschaft
- Sportorganisation
- Radsport in der Gesellschaft
- Sportpsychologie
Fundamental Skills Instructor Level 1
2023 im Sommer bekam ich die Anfrage von der Mountainbikeschule Westwood Trailadventures, die Ausbildung vom BICP mitzumachen. Ich war sofort dabei! Im Sommer kam dann Roxy zu uns, um einige Trainer der Mountainbikeschule auszubilden. Ich schloss die Ausbildung nach der Theorie- und Praxisprüfung mit einer sehr guten Leistung ab.
Inhalte der Ausbildung
- Technikverbesserungen für saubere Fahrtechnik
- besondere Lehrstrategien
- >20 neue Skills auf dem Mountainbike
- Genaue und effektive Fehlererkennung bei Teilnehmern
- zielgerichtete Korrektur der Fahrfehler
- Organisation von Gruppen im Fahrtechniktraining
Ride Leader
Der Ride Leader stellt teilweise den Theorieteil der Ausbildung des BICPs dar. Außerdem ist der Ride Leader eine separate Ausbildung, die die sichere Führung von Gruppen lehrt.
Inhalte der Ausbildung
- Vorbereitung für Ausfahrten im heimischen Wald und im Gebirge
- Organisation großer Gruppen bei Ausfahrten
- Routenwahl für Gruppenausfahrten
- Notfallpläne für verschiedene Situationen
Outdoor Erste-Hilfe Kurs
Zusätzlich zu meinem regulären Erste Hilfe Kurs, nahm ich im März 2023 an einem Outdoor Erste Hilfe Kurs teil. Dort wurden nicht nur Reanimationsvorgänge besprochen, sondern Inhalte die speziell im Outdoor Bereich gelten.
Inhalte der Ausbildung
- Vorbereitung für Ausfahrten im Heimischen Wald und im Gebirge
- Organissation großer Gruppen bei Ausfahrten
- Rutenwahl für Gruppenausfahrten
- Notfallpläne für verschiedene Situationen

50+
Kurse mit Teilnehmer geleitet
150+
Leute im Radsport begeistert
2020
als Trainer im Radsport angefangen
4
Zertifikate als Trainer im Radsport